verhaltensorientiertes Rechnungswesen

verhaltensorientiertes Rechnungswesen
Behavioral Accounting; interdisziplinärer Gestaltungsansatz des  Rechnungswesens, der über die Gewinnung, Bereitstellung und Bereithaltung unternehmenszielbezogener Informationen hinaus auch die Wirkung bzw. Verwendung der Informationen auf den bzw. von dem Informationsempfänger einbezieht. Die Verhaltensorientierung hat durch das  Controlling stark an Bedeutung gewonnen. Dennoch wird bis heute auf verhaltenswissenschaftliche Aspekte bei der Gestaltung der Kostenrechnung zu wenig Wert gelegt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rechnungswesen — I. Volkswirtschaftslehre:⇡ Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR). II. Betriebswirtschaftslehre:1. Begriff: Das betriebliche R. umfasst Verfahren zur systematischen Erfassung und Auswertung aller quantifizierbaren Beziehungen und Vorgänge der… …   Lexikon der Economics

  • Behavioral Accounting — ⇡ verhaltensorientiertes Rechnungswesen …   Lexikon der Economics

  • entscheidungsorientierte Kostenrechnung — 1. Charakterisierung: Kostenrechnungssystem (⇡ Kostenrechnung), das darauf ausgerichtet ist, unternehmerische Entscheidungen zu fundieren und zu kontrollieren. Explizit wird dabei von Opportunismus und kognitiven Begrenzungen der… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”